"Im März 2020 erwarb BPD das rund 3,8 Hektar große Areal an der Moislinger Allee 222-224 in Lübeck-Buntekuh. Auf dem Gelände soll bis 2025 neuer Wohnraum entstehen. Hierzu hat BPD gemeinsam mit der Stadt Lübeck Anfang 2021 einen städtebaulichen Wettbewerb durchgeführt.
Wir erzielten mit unserem Entwurf den 3. Platz und erhielten eine gleichwertigen 1. Platz für den Hochbau. Entworfen wurde ein buntes Quartier mit verschiedensten Wohnformen und Wohnungsgrößen. Der Block an der Ecke Moislinger Allee/ Pinassenweg schafft einen Abschluss zur westlich angrenzenden Reihenhausstruktur und führt deren rückwärtige Erschließungsstraße fußläufig ins neue Quartier fort. Das Mobility Hub leitet in der Mitte des Pinassenwegs beidseitig zum Herzstück des Quartiers, dem Caféplatz ein. Nördlich des Mobility Hubs entsteht am Pinassenweg ein weiterer Block, der zusammen mit dem KITA-Gebäude eine bauliche Struktur bildet, die ihr stadträumlich wirksames Pendant in der Wohnbebauung jenseits des Pinassenwegs findet. Nach außen, in Richtung Park und Grün, ist die Bebauung geöffnet und lädt strahlenförmig aufgefächert dazu ein, das neue Quartier zu begehen und zu erleben oder anders herum aus dem Quartier hinaus in den Park zu gehen. Alle Stellplätze befinden sich im Mobility Hub und der darunter liegenden Tiefgarage. Das Quartier ist somit komplett autofrei. Den Hochpunkt bildet das Kopfgebäude an der Moislinger Allee. Hier sind erdgeschossig Gewerbeeinheiten und Multifunktionsflächen untergebracht. Der Straßenraum weitet sich auf und lädt auch hier zum Verweilen ein. Zwei Wege eröffnen den Einblick ins neue Quartier, ohne den Lärm hineinzulassen.
So wie die Moislinger Allee am neuen Areal vorbeifließt, so entwickelt sich auch die Höhe der Gebäude von den dreigeschossigen Reihenhäusern über den 4-5 geschossigen Wohnungsbau an der Ecke bis hin zum Hochpunkt mit 8 Geschossen, der ein dezenteres Pendant zu den bestehenden 15-geschossigen Wohngebäuden in Sichtentfernung bildet."