Für die beiden Nutzer AOK-Geschäftsstelle und Dresdner Bank sollte ein Bürogebäude geplant werden mit einem Hauptzugang vom Kreuzweg. Dies wurde durch eine markante Ecksituation gelöst, die von dem Bahnhofsvorplatz für den Besucher deutlich wird. Eine Blockrandbebauung wurde von der Stadtplanung vorgegeben, die sich um eine im Innenhof bestehende Baumgruppe entwickelt. Die dreigeschossigen Fassaden mit Staffelgeschoss orientieren sich an der Nachbarbebauung und dem Genius loci. Eine Tiefgarage unter dem gesamten Baufeld löst hier im Umfeld des Bahnhofes das Parkplatzproblem.